Unsere Einwellen-Kunststoffzerkleinerer sind äußerst langlebige und leistungsstarke Maschinen, die eine Vielzahl von Materialien effizient zerkleinern können, darunter Kunststoff, Holz, Papier, Textilien, Reifen, Verpackungen, Biomasse und mehr. Sie sind speziell für das Zerkleinern dicker Materialien konzipiert, die extrem schnittfest sind, wie Kunststoffblöcke und -platten, Eimer und Fässer, verschiedene Holzarten, extrudierte Polymerrohre und mehr.
Viele unserer Hochleistungs-Kunststoffzerkleinerer werden in anspruchsvollen Branchen wie z. B. in kommunalen Anlagen zur Verarbeitung fester Abfälle, in Materialrückgewinnungsanlagen (MRFs) und in Recyclinganlagen für gewerbliche und industrielle Abfälle eingesetzt.
Funktionsprinzip
Unsere Einwellen-Kunststoffzerkleinerer verwenden markante, quadratische Messer, die in versetzter Anordnung fest auf einen großen, geschlossenen Rotor geschraubt sind. Während die quadratischen Rotormesser mit hervorstehenden Ecken montiert sind, sind in der Schneidkammer gezackte Messer angebracht, die als stationäre Messer fungieren. Im Gegensatz zu Kunststoffgranulatoren, die sich mit hoher Geschwindigkeit drehen, sind Einwellenzerkleinerer relativ leise, langsam schneidende Maschinen, die sich mit 60 bis 100 Umdrehungen pro Minute drehen. Wenn Material in den Zerkleinerer eingefüllt wird, drückt eine hydraulisch unterstützte Schublade das Material gegen den Rotor, wo es kontinuierlich geschnitten wird, bis es die gewünschte Größe erreicht, die durch ein Siebfilter bestimmt wird, das unter der Schneidkammer angebracht ist. Das Material wird weiter zerkleinert, bis es klein genug ist, um durch dieses Siebfilter zu fallen.
Da unsere Einwellen-Kunststoffzerkleinerer oft vor den anspruchsvollsten Aufgaben stehen, bestehen Rahmen und Struktur unserer Zerkleinerer aus dicken Blechen und Rohren. Die quadratischen Messer sind behandlungsverstärkt und bestehen nur aus SKD11-Stahl höchster Qualität (D2-Äquivalent), um ein Abstumpfen zu verhindern. Je nach der von Ihnen benötigten Kapazität bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Standard-Einwellenzerkleinerern zur Auswahl.
Die von uns hergestellten Kunststoffrecyclingmaschinen sind auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, und unsere Einwellen-Kunststoffzerkleinerer bilden da keine Ausnahme. Unsere Kunststoffzerkleinerer bieten standardmäßig einen motorisierten Zugang zur Schneidkammer sowie einen motorunterstützten Siebwechsel.
Technische Daten
Modell | Hauptmotorleistung | Hydraulikmotorleistung | Rotationsdurchmesser | Rotationsgeschwindigkeit | Ungefähre Kapazität |
---|---|---|---|---|---|
DS-600 | 30 KW | 4 KW | ⌀400 mm | 85 U/min | 400-600 KG/H |
DS-800 | 45 KW | 4 KW | ⌀400 mm | 85 U/min | 600-800 KG/H |
DS-1000 | 37 KW x 2 | 5,5 KW | ⌀450 mm | 80 U/min | 800-1200 KG/H |
DS-1200 | 45 KW x 2 | 5,5 KW | ⌀500 mm | 70 U/min | 1500-2000 kg/Std. |
Einwellen- vs. Doppelwellen-Kunststoffzerkleinerer
Heutzutage werden beim Kunststoffrecycling im Allgemeinen zwei Arten von Kunststoffschreddern verwendet: Einwellen- oder Doppelwellen-Kunststoffschredder. Beide können große, sperrige Kunststoffe verarbeiten, aber Einwellen-Schredder eignen sich besser für feste, dicke Teile wie Kunststoffreste, Kufen, Paletten und sogar Holz, Äste und Knochen.
Doppelwellenzerkleinerer verwenden Scherklingen zum Schneiden des Kunststoffmaterials und eignen sich besser für die Handhabung großer Mengen hohler, leichter Kunststoffe wie PE-Folien, PP-Röhren, HDPE-Fässer und sogar Gummireifen, Autoteile und Elektroschrott.
Weitere Bilder


Garantie und Installation
Für jede Recyclingmaschine gilt eine einjährige beschränkte Garantie. Wir bieten Installationsdienste an, bei denen unsere Techniker Sie vor Ort besuchen, um Sie beim Einrichtungsprozess zu unterstützen. Auch regelmäßige Wartungsteams und Betriebsberater können arrangiert werden.
Jetzt anfragen
Um die neuesten Preise und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns mithilfe des untenstehenden Formulars eine Nachricht.