Bester Einwellenzerkleinerer für die Textilabfallbewirtschaftung

Bester Einwellenzerkleinerer für die Textilabfallbewirtschaftung

A Einwellenzerkleinerer für Textilabfälle ist ein effizientes mechanisches Gerät zum Zerkleinern und Verarbeiten von Produktionsabfällen. Durch Schneiden und Scheren von Materialien erhöht es die Abfalldichte und erleichtert so die Handhabung, Lagerung und Wiederverwertung.

Kernfunktionen des Einwellenzerkleinerers für Textilabfälle

  • Robuste Hauptwellenkonstruktion – Die Hauptwelle des Aktenvernichters wird als solide, integrierte Einheit mithilfe der CNC-Bearbeitung hergestellt, sodass keine Schweißpunkte vorhanden sind. Dies verbessert die Haltbarkeit und strukturelle Integrität bei hoher Belastung.
  • Hochleistungsreduzierer – Ausgestattet mit einem Reduzierstück der H-Serie arbeitet der Aktenvernichter mit reduzierter Geschwindigkeit und höherem Drehmoment. Diese Funktion verbessert die Schneidleistung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Betriebsstabilität.
  • Langlebige Schneidklingen – Die Klingen bestehen aus hochfestem D2-legiertem Stahl, der einer Wärmebehandlung unterzogen wird. Dadurch sind sie äußerst effektiv beim Schneiden verschiedener Materialien, darunter zäher Kunststoff, Textilien und Leichtmetalle.
  • Direktantriebssystem mit Vibrationsdämpfung – Das Untersetzungsgetriebe und die Hauptwelle sind direkt miteinander verbunden, um den Energieverlust zu minimieren. Darüber hinaus verfügt das Untersetzungsgetriebe über eingebaute Stoßdämpfer, die die Pufferkräfte während des Betriebs abmildern und so die Lebensdauer der Maschine verlängern.
  • Erweiterte Automatisierung und Schutz – Der Aktenvernichter verwendet ein SPS-gesteuertes System mit mehreren Sicherheitsfunktionen: Überlastschutz zur Vermeidung von Schäden bei hoher Belastung, automatische Rücklauffunktion zur Behebung von Materialstaus und Vorwärtsbetrieb für kontinuierliches Zerkleinern.
  • Effizientes hydraulisches Zuführsystem – Die Maschine verfügt über ein Hydrauliksystem zum Antrieb des Materialzufuhrwagens. Es sorgt für eine gleichmäßige, gleichmäßige Zufuhr mit konstantem Druck, verbessert die Zerkleinerungspräzision und reduziert den manuellen Arbeitsaufwand.
Klinge für Textilabfallzerkleinerer

Technische Spezifikationen

Die Spezifikationen des Aktenvernichters unterstreichen seine Eignung für mittelgroße Anwendungen und gewährleisten eine konstante und zuverlässige Leistung:

  • Effektive Rollmesserlänge: 800 mm
  • Abmessungen der Zerkleinerungskammer: 800 mm x 950 mm
  • Klingenspezifikationen:
    • Größe: 40 mm × 40 mm
    • Material: D2-legierter Stahl
    • Anzahl: 56 rotierende Klingen und 2 feste Klingen
  • Hauptwelle: Massiv, CNC-gefräst aus 45er Stahl
  • Produktionsleistung: 200–300 kg/h
  • Antriebs- und Steuerungssystem:
    • Motorleistung: 45 kW
    • Ausgangsdrehzahl des Reduzierstücks: 96 U/min
    • Verbindungstyp: Direkte Kopplung
  • Hydraulik und Kühlung:
    • Hydraulikleistung: 3 kW
    • Maximaler Druck: 21 MPa
    • Kühlmethode: Luftkühlung
  • Steuerungskomponenten:
    • SPS-System: Delta
    • Elektronische Elemente: Schütze und Überlastschutzschalter von Siemens
    • Knöpfe: Schneider

Hauptvorteile

  • Verbesserte Haltbarkeit – Das solide, integrierte Design der Welle und die Verwendung hochwertiger Materialien für Klingen und Wände sorgen für höchste Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß.
  • Verbesserte Effizienz – Mit einer Produktionsrate von 200–300 kg/h verarbeitet der Schredder Abfall schnell und hilft den Anlagen, ihre Recyclingvorgänge zu rationalisieren.
  • Sicherheit des Bedieners und Benutzerfreundlichkeit – Automatischer Überlastschutz und Rücklauffunktionen schützen sowohl das Gerät als auch den Bediener vor unerwarteten Problemen.
  • Energieeffizientes Design – Durch den Direktantrieb der Maschine wird der Energieverlust verringert, sodass ein kosteneffizienter Betrieb auch über lange Zeiträume möglich ist.
  • Minimale Ausfallzeiten – Durch den einfachen Zugang für Wartungsarbeiten und Klingenwechsel wird sichergestellt, dass der Aktenvernichter mit minimalen Unterbrechungen betriebsbereit bleibt.

Anwendungen

Der Textilabfall-Einwellenzerkleinerer eignet sich für:

  • Textilindustrie: Zuschneiden von Stoffresten, Stoffresten und Fäden.
  • Kunststoffrecycling: Zerkleinern von Folien, Flaschen und anderen Kunststoffgegenständen.
  • Industrielle Abfallwirtschaft: Verarbeitung von Leichtmetallen und anderen Werkstoffgemischen.

Warum sollten Sie sich für diesen Aktenvernichter entscheiden?

Dieser Aktenvernichter wurde speziell dafür entwickelt, hohe Betriebsanforderungen präzise und effizient zu bewältigen. Seine Kombination aus robuster Konstruktion, fortschrittlichen Steuerungssystemen und durchdachten Designmerkmalen macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Branchen, die Abfall reduzieren und ihre Recyclingbemühungen verbessern möchten. Die Investition in diese Maschine steigert nicht nur die Betriebsproduktivität, sondern unterstützt auch nachhaltige Abfallbewirtschaftungspraktiken.

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen oder eine Vorführung anfordern möchten, wenden Sie sich noch heute an unser Team.

Demo des Kontaktformulars

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Dieses Feld ist erforderlich.

Sie können diese <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr> -Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*Dieses Feld ist erforderlich.

de_DEGerman