Recycling-Granulieranlage für BOPP-Folien

Industrielle Kunststoffverarbeitungsmaschine auf weißem Hintergrund.

Suchen Sie nach einer effizienten und zuverlässigen Möglichkeit, BOPP-Folienreste zu recyceln und Ihren Gewinn zu steigern? Dann sind unsere hochmodernen Granulieranlagen für das Recycling von BOPP-Folien genau das Richtige für Sie! Unsere Granulatoren sind auf hohe Leistung, geringen Energieverbrauch und minimalen Arbeitsaufwand ausgelegt und verwandeln Ihren Kunststoffabfall in wertvolle Ressourcen.


Warum sollten Sie sich für unsere Granulieranlagen zum Recycling von BOPP-Folien entscheiden?

  • Erhöhte Leistung: Unsere Granulierlinien der zweiten Generation weisen im Vergleich zu Vorgängermodellen eine Leistungssteigerung von 20% auf und maximieren so Ihre Recyclingkapazität.
  • Reduzierter Energieverbrauch: Profitieren Sie von erheblichen Kosteneinsparungen durch die Reduzierung des Energieverbrauchs des 15% im Vergleich zu älteren Designs.
  • Automatisierter Betrieb: Minimieren Sie die Arbeitskosten mit hochautomatisierten Systemen, die nur zwei Bediener pro Linie erfordern.
  • Überlegene Pelletqualität: Unsere speziellen Extruder mit Doppelzonen-Vakuumentgasung und fortschrittlichen Filtersystemen liefern Pellets von außergewöhnlicher Qualität, frei von flüchtigen Bestandteilen und Feuchtigkeit.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für verschiedene BOPP-Folientypen

Unsere Granulierlinien verarbeiten problemlos eine breite Palette von BOPP-Folienmaterialien, darunter:

  • Bedruckte BOPP-Folie
  • Stark bedruckte BOPP-Folie
  • Gewaschene BOPP-Folie
  • Metallisierte BOPP-Folie
  • Folienrollen, lose Folien und gebündelte Folien

Effizienter Recyclingprozess

Unsere Recycling-Granulieranlagen für BOPP-Folien nutzen einen optimierten Arbeitsablauf für optimale Effizienz:

  1. Materialzufuhr: Die Zufuhr der BOPP-Folie erfolgt über ein Förderband.
  2. Verdichtung: Um eine gleichmäßige Zufuhr zu gewährleisten, wird die Folie verdichtet.
  3. Extrusion und Entgasung: Ein spezieller Einschneckenextruder schmilzt und plastifiziert das Material. Das Doppelzonen-Vakuum-Entgasungssystem entfernt flüchtige Bestandteile und Feuchtigkeit.
  4. Filterung: Moderne Filtersysteme entfernen Verunreinigungen und sorgen so für hochwertige Pellets.
  5. Pelletieren: Der geschmolzene Kunststoff wird mithilfe eines Wasserring-Schneidsystems in gleichmäßige Pellets geschnitten.
  6. Trocknen: Ein Vibrationstrocknungssystem entfernt die Restfeuchtigkeit und das Ergebnis sind trockene, gebrauchsfertige Pellets.
  7. Lagerung: Getrocknete Pellets werden zur Lagerung pneumatisch in Silos befördert.

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse

Wir wissen, dass jeder Recyclingvorgang einzigartig ist. Wir bieten verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Ausgabekapazitäten an, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.

Modell Leistung (kg/h)
EMGL85 180~250
EMGL100 300~400
EMGL130 500~600
EMGL160 700~800
EMGL180 1000~1500

Kontaktieren Sie uns noch heute

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihren Bedarf an BOPP-Folienrecycling zu besprechen und ein individuelles Angebot zu erhalten!

Demo des Kontaktformulars

 

Autor: Energiecle

Energycle ist ein weltweit führender Anbieter und Hersteller von fortschrittlichen, hocheffizienten Kunststoffrecyclinglösungen. Wir entwickeln und produzieren robuste, zuverlässige Maschinen für das gesamte Recyclingspektrum – vom Waschen und Zerkleinern über das Granulieren und Pelletieren bis hin zum Trocknen. Unser umfassendes Portfolio umfasst hochmoderne Waschanlagen für flexible Folien und Hartkunststoffe (wie PET und HDPE), leistungsstarke Industriezerkleinerer, Präzisionsgranulatoren, effiziente Pelletieranlagen und effektive Trocknungssysteme. Ob Sie eine einzelne Hochleistungsmaschine oder eine komplette, maßgeschneiderte, schlüsselfertige Produktionslinie benötigen – Energycle liefert Ihnen passgenaue Lösungen für Ihre individuellen Betriebsanforderungen und Materialspezifikationen.

de_DEGerman