Druckentspannungsflotationssystem (DAF)

Druckentspannungsflotationssystem (DAF)

Verfahren zur Druckentspannungsflotation (DAF)

Druckentspannungsflotation (DAF)

Vor der Verarbeitung im Dissolved Air Flotation (DAF)-System

Funktionsprinzip

Druckentspannungsflotationsverfahren

Das Dissolved Air Flotation (DAF)-System ist dafür ausgelegt, Schwebstoffe (TSS), biochemischen Sauerstoffbedarf (BOD₅) sowie Öle und Fette (O&G) effektiv aus Abwasser zu entfernen. Bei diesem Verfahren wird eine gelöste wässrige Wasserlösung verwendet, die mit Luft angereichert ist, die unter Druck in den Umlaufstrom des DAF-Abwassers eingespritzt wird.

Sobald sich der Recyclingstrom in der internen Kontaktkammer mit dem einlaufenden Abwasser vermischt, bilden sich Luftblasen. Diese Blasen heben Verunreinigungen an die Oberfläche und bilden eine schwimmende Schicht, die von einem Oberflächenskimmer zur weiteren Verarbeitung abgeschöpft wird. Dies gewährleistet eine hohe Effizienz bei der Abwasserbehandlung und Schlammbewirtschaftung.

Merkmale

  • Innovatives Strukturdesign: Exponentielle Zunahme der Siedlungsfläche, Steigerung der Kapazität.
  • Geneigte Lamellenplatten: Fördert die Reagglomeration für eine bessere Partikelablagerung.
  • Lamellenklärer: Gewährleistet eine optimale laminare Strömung für eine verbesserte Niederschlagsbildung.
  • Hohe Schlammkonzentration: Führt zu einer effizienten Schlammabsinkung.
  • Stallabwasserentsorgung: Verhindert Schlammbedeckung während des Prozesses.
  • Platzsparend: Durch die optimierte Konstruktion wird der Platzbedarf deutlich reduziert.
  • Langlebige Materialien: Geneigte PVC-Platten bieten überragende Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Einstürzen.
  • Einfache Wartung: Die Platten sind abnehmbar und leicht zu pflegen.
  • Rückwaschmaschine: Verhindert Schlammbildung auf schrägen Platten und gewährleistet so eine unterbrechungsfreie Leistung.

Vorteile

  • Stabiler und geräuscharmer Betrieb: Gewährleistet konstante Leistung bei minimaler Geräuschentwicklung.

  • Verbesserte Entfernungseffizienz: Luftblasen mit hoher Dichte erhöhen die Adsorption und verbessern die Entfernung von Schwebstoffen.

  • Benutzerfreundliches Steuerungssystem: Einfach, zuverlässig und leicht zu warten.

  • Kompakte Mehrphasen-Strömungspumpe: Ersetzt herkömmliche Komponenten wie Druckpumpen und Luftkompressoren und reduziert so den Platzbedarf.

  • Hohe Effizienz: Yosun DAF bietet im Vergleich zu herkömmlichen Systemen eine überlegene Flotationseffizienz.

  • Effektive Mikrobläschenerzeugung: Produziert reichlich 20 µm große Blasen für eine optimale Wasseraufbereitung.

  • Mehrschichtiger Feststoffauslass: Verbessert die Effizienz der Wasseraufbereitung.

  • Energieeffizienz: Arbeitet unter niedriger Spannung und erreicht eine Luftflotationseffizienz von bis zu 99%.

Anwendungen

Das DAF-System eignet sich ideal für Branchen, die eine fortschrittliche Wasseraufbereitung benötigen, wie z. B. kommunale Abwasseranlagen, Lebensmittelverarbeitungsanlagen und Ölraffinerien. Sein kompaktes, effizientes Design gewährleistet die Einhaltung strenger Umweltauflagen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Betriebseffizienz.

DAF-Modellauswahltabelle

DAF-Modellauswahltabelle

Modell Kapazität (m³/h) Einlass Auslauf Schlamm Entlüftung L/L1 (m) W/W1 (m) H/H1 (m)
DAF-002 2 DN50 DN50 DN100 DN100 3.4/2.5 3.4/1.16 2.2/1.7
DAF-003 3 DN50 DN50 DN100 DN100 3.7/2.8 2.4/1.16 2.2/1.7
DAF-005 5 DN80 DN80 DN100 DN80 4.0/3.0 2.4/1.16 2.2/1.7
DAF-010 10 DN100 DN100 DN100 DN100 4.65/3.8 2.7/1.36 2.4/1.9

Garantie und Installation

Für jede Recyclingmaschine gilt eine einjährige beschränkte Garantie. Wir bieten Installationsdienste an, bei denen unsere Techniker Sie vor Ort besuchen, um Sie beim Einrichtungsprozess zu unterstützen. Auch regelmäßige Wartungsteams und Betriebsberater können arrangiert werden.

Jetzt anfragen

Um die neuesten Preise und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns mithilfe des untenstehenden Formulars eine Nachricht.

Demo des Kontaktformulars
de_DEGerman