Beim Kunststoffrecycling ist die Trennung von Verunreinigungen von wertvollen Materialien entscheidend, um ein qualitativ hochwertiges Endprodukt zu gewährleisten. Hier kommen Trommelmaschinen ins Spiel. Diese langsam rotierenden, zylindrischen Trennmaschinen sind in Kunststoffrecyclinganlagen und größeren Materialrückgewinnungsanlagen (MRFs), die kommunalen Abfall verarbeiten, unverzichtbar. Trotz ihrer gemächlichen Geschwindigkeit sind Trommeln unglaublich effektiv beim Herausfiltern kleinerer Verunreinigungen aus Recyclingströmen und sind daher eine Schlüsselkomponente im Recyclingprozess.
Trommel in Kunststoffrecyclingmaschinen
Trommelmaschinen sind in der Kunststoffrecyclingbranche unverzichtbar, da die Qualität des recycelten Materials davon abhängt, wie effizient Verunreinigungen entfernt werden. Hier werden wir das Funktionsprinzip, die Funktionen und die technischen Spezifikationen von Trommeln untersuchen, um zu verstehen, warum sie in modernen Recyclingbetrieben unverzichtbar sind.
Wie Trommelmaschinen funktionieren
Das Herzstück einer Trommel ist ein großer, zylindrischer Maschensiebtunnel, der sich mit einer Geschwindigkeit von 6 bis 10 Umdrehungen pro Minute dreht. Der rotierende Zylinder ist innen mit Klappen ausgestattet, die zwei Hauptzwecken dienen:
- Umdrehen des Ausgangsmaterials: Die Klappen drehen das Ausgangsmaterial kontinuierlich um und stellen so sicher, dass alle Materialien dem Maschensieb ausgesetzt sind, um eine effektive Trennung zu ermöglichen.
- Vorwärtsbewegung leiten: Diese Klappen helfen auch dabei, das Ausgangsmaterial durch den Tunnel zu leiten, der normalerweise leicht geneigt ist.
Während das Ausgangsmaterial durch die Trommel läuft, gelangen kleinere Verunreinigungen wie Glassplitter durch das Maschensieb und werden aufgefangen. Die restlichen Materialien, die größer als die Löcher im Maschensieb sind, gelangen weiter zur nächsten Recyclingstufe. Dieser Prozess stellt sicher, dass nur saubere und verwendbare Kunststoffmaterialien weiterverarbeitet werden, was die Gesamtqualität des recycelten Produkts verbessert.
Hauptmerkmale von Trommelmaschinen
Unsere Trommelmaschinen sind robust und anpassungsfähig und eignen sich daher für verschiedene Recyclinganwendungen. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Funktionen aufgeführt:
- Standardtrommelabmessungen: Wir bieten ein Standardmodell mit einem Durchmesser von 2000 mm und einer Länge von 1200 mm an. Auf Anfrage sind jedoch auch Sondergrößen erhältlich, um spezielle Betriebsanforderungen zu erfüllen.
- Automatische Bürsteneinheiten: Um die Siebfilter sauber zu halten und optimal zu funktionieren, sind unsere Trommeln mit automatischen Bürsteneinheiten ausgestattet. Dies reduziert Ausfallzeiten und Wartungsaufwand.
- Antriebsausführung: Je nach Anwendung können unsere Trommeln entweder mit Zweirad- oder Vierradantrieb ausgestattet werden. Diese Flexibilität gewährleistet einen reibungslosen Betrieb in unterschiedlichen Umgebungen.
- Steuerungsoptionen: Unsere Trommeln verfügen über Frequenz- und Synchronisierungssteuerungen, mit denen die Bediener die Leistung der Maschine auf unterschiedliche Arten von Ausgangsstoffen abstimmen können.
- CE-Zertifizierung: Alle unsere Trommeln erfüllen die CE-Zertifizierungsstandards und gewährleisten die Einhaltung der Sicherheits- und Umweltvorschriften.
Technische Spezifikationen
Hier sind die technischen Daten unserer Standard-Trommelmaschine:
Besonderheit | Spezifikation |
---|---|
Hauptmotorleistung | 11KW x 2 |
Leistung des Bandfördermotors | 3KW x 2 |
Trommellänge | 1200 mm / Anpassbar |
Trommeldurchmesser | ⌀2000 mm / Anpassbar |
Neigungswinkel | 3 Grad |
Trommeldrehzahl | 6 U/min |
Effektive Riemenbreite | 1400 mm |
Rollendurchmesser | ⌀250 mm |
Diese Spezifikationen können an die speziellen Anforderungen Ihrer Recyclinganlage angepasst werden, um sicherzustellen, dass Sie den effizientesten und effektivsten Trennungsprozess erhalten, der möglich ist.
Weitere Bilder



Abschluss
Trommelmaschinen spielen beim Kunststoffrecycling eine unverzichtbare Rolle, da sie Verunreinigungen effizient entfernen und die Reinheit des recycelten Endprodukts gewährleisten. Ihre langsame, aber gleichmäßige Rotation in Kombination mit anpassbaren Funktionen macht sie zur idealen Wahl für Recyclingbetriebe im kleinen und großen Maßstab. Durch die Investition in eine hochwertige Trommelmaschine können Sie die Effizienz und Effektivität Ihres Recyclingprozesses erheblich steigern.
Wenn Sie weitere Informationen zu Preisen und Lieferzeiten wünschen oder eine kundenspezifische Trommelmaschine anfordern möchten, können Sie uns gerne über das untenstehende Anfrageformular kontaktieren.
[…] Trommelsieb (optional, aber empfohlen): Erste Sortierung und Schmutzentfernung […]