Der Gesamtlieferwert von Maschinen für die Primärkunststoffindustrie in Nordamerika erreichte im dritten Quartal 2024 schätzungsweise $319,0 Millionen und markierte damit einen 41.9% Anstieg im Vergleich zum Vorquartal.
Ein Bericht des Committee on Equipment Statistics (CES) der Plastics Industry Association ergab jedoch, dass die Lieferungen für Spritzguss und Extrusion einen 8.8% Rückgang im Jahresvergleich (Y/Y) ab Q3 2023.
Starkes Wachstum bei den Lieferungen von Doppelschneckenextrusionsprodukten
Der Doppelschneckenextrusion Kategorie führte den Sektor der Primärkunststoffmaschinen an, wobei die Lieferungen um einen beeindruckenden Anstieg stiegen 149.7% Quartalsvergleich (Q/Q) und wachsende 43.1% J/J. In der Zwischenzeit Einschneckenextrusion Sendungen verzeichneten eine 31.9% Quartalsgewinn, fiel aber 27.8% J/J. Ebenso Spritzguss Sendungen sahen eine 34.3% Q/Q Anstieg, aber eine 11.1% Y/Y fallen lassen.
Positive Aussichten für die Kunststoffindustrie
„Die Erholung der Lieferungen von Primärkunststoffausrüstung im dritten Quartal bestätigt unsere Aussage aus dem zweiten Quartal, dass die Wachstumsaussichten bestehen bleiben, und steht im Einklang mit den optimistischen Aussichten für die gesamte Kunststoffindustrie – nicht nur für die Ausrüstung“, sagte Perc Pineda, Chefökonom des Verbands. „Da die Grundnachfrage nach Kunststoffprodukten stabil bleibt, wird die Nachfrage nach Kunststoffausrüstung im Laufe der Zeit wahrscheinlich steigen.“
US-Exporte zeigen gemischte Ergebnisse
Die US-Exporte von Kunststoffausrüstungen stiegen um 2.1% im dritten Quartal 2024 auf $348,0 Millionen im Vergleich zum Vorquartal, verzeichnete jedoch einen 19.9% Rückgang im Jahresvergleich. Mexiko und Kanada machten 45.0% der US-Exporte von Kunststoffmaschinen trugen insgesamt $156,4 Millionen bei.
Pineda bemerkte: „Die US-Produktionsindustrie hat einen zinsbedingten Einbruch erlebt. Die jüngsten Zinssenkungen der Fed – 50 Basispunkte im September, gefolgt von 25 Basispunkten im November und wahrscheinlich weiteren 25 Basispunkten im Dezember – dürften den Leitzins auf einen Zielbereich von 4,25%–4,50% senken. Dies sollte der verarbeitenden Industrie dabei helfen, sich allmählich von der Krise zu erholen.“
Stimmung in der Branche verbessert sich
Laut der jüngsten vierteljährlichen Umfrage von CES 70.0% der Befragten erwarten im nächsten Jahr bessere Marktbedingungen. Der Prozentsatz der Befragten, die eine erhöhte Angebotsaktivität feststellen, stieg auf 42.0%, von 40.0% im Vorquartal.