Die manuelle Ballenpresse ist eine praktische und kostengünstige Lösung zum Verdichten von losen Materialien wie Altpapier, Kunststofffolie und PET-Flaschen. Sie reduziert das Materialvolumen und macht den Transport einfacher und kostengünstiger. Diese vielseitige Maschine kann manuell oder über eine SPS-Steuerung mit Hydraulikdruck betrieben werden. Mit anpassbaren Optionen passt sie sich an unterschiedliche Betriebsanforderungen an.
Hauptverwendung und verarbeitete Materialien
Die Maschine ist zum Komprimieren loser Materialien zur leichteren Handhabung und zum Transport konzipiert und kann eine Reihe von Materialien wie Altpapier, Kunststofffolien und PET-Flaschen verarbeiten. Diese Flexibilität macht sie ideal für Recyclinganlagen, Verpackungsanlagen und Abfallentsorgungszentren.
Effizienter Betrieb: Manuell oder SPS-gesteuert
Diese Ballenpresse kann sowohl manuell als auch SPS-gesteuert betrieben werden. Sie wird durch Hydraulikdruck angetrieben und sorgt so für eine effiziente Kompression. Der spezielle Presskopf sorgt für präzise Bedienung und gleichbleibende Ballenqualität.
Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse
Die Ballenpresse ermöglicht die individuelle Anpassung der Presskammer und der Paketblockgröße, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen verschiedener Benutzer entspricht. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie für kleine Anlagen oder größere Recyclinganlagen geeignet.
Hauptvorteile
- Effizienz und Kosteneinsparungen: Durch die deutliche Reduzierung des Materialvolumens minimiert die Maschine die Transportkosten. Sie zeichnet sich durch gute Steifigkeit, Robustheit und Stabilität aus und ist daher energieeffizient und kostengünstig für den Langzeiteinsatz.
- Vielseitige Anwendungen: Die Ballenpresse eignet sich für verschiedene Branchen, darunter Altpapierfabriken, Recyclingunternehmen und mehr.
- Langlebiges Design: Durch die Fertigung aus hochwertigem Stahl gewährleistet die Maschine eine lange Lebensdauer ohne hohe Investitionskosten.
- Benutzerfreundlichkeit: Das benutzerfreundliche Design vereinfacht Betrieb und Wartung und sorgt für reibungslose Arbeitsabläufe in Recyclingumgebungen.
Funktionsprinzip
Die Maschine komprimiert lose Materialien und sichert diese mit einem speziellen Verpackungsband. Einige Modelle verfügen über einen federbelasteten Kompressionshebel, der dabei hilft, Ballen effektiver zu formen.
Branchenübergreifende Anwendungen
Diese manuelle Ballenpresse findet dank ihrer einfachen Installation und Bedienung Anwendung in Verpackungsanlagen, kleinen Abfallentsorgungszentren und sogar Papierfabriken.
Zusätzliche Merkmale
- Einige Modelle verfügen über einen Ratschen-Pressmechanismus, der die Kompressionskapazität erhöht und die Sicherheit verbessert.
- Bestimmte Modelle verfügen über eine zweite Tür zur einfachen Ballenentnahme und optimieren so den Gesamtvorgang.
Abschluss
Die manuelle Ballenpresse ist eine wertvolle Ressource für Recycling- und Abfallwirtschaftsbetriebe und bietet ein ausgewogenes Verhältnis aus Effizienz, Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit. Ob in einer kleinen Anlage oder einem größeren Recyclingzentrum, diese Ballenpresse erfüllt vielfältige Anforderungen mit zuverlässiger Leistung.
Spezifikation | Modell | RTM-300LE | RTM-400LE | RTM-500LE | RTM-600LE |
---|---|---|---|---|---|
Druck | 30 Tonnen | 40 Tonnen | 50 Tonnen | 60 Tonnen | |
Größe der Einfüllöffnung (L*H) | 1100 x 500 mm | 1200 x 500 mm | 1500 x 500 mm | 1800 x 500 mm | |
Ballengröße (L*B*H) | 1100*700*(500-900)mm | 1200*800*(600-1000)mm | 1500*760*(600-1000)mm | 1800*1000*(350-1050)mm | |
Leistung | 5,5 kW | 7,5 kW | 7,5 kW | 11 kW |
Jetzt anfragen
Um die neuesten Preise und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns mithilfe des untenstehenden Formulars eine Nachricht.