In diesem Video geben wir einen umfassenden Überblick über die Recycling- und Waschlinie, die speziell für Kunststofffolienabfälle aus Gewächshäusern und landwirtschaftlichen Mulchfolien entwickelt wurde. Diese Produktionslinie ist für die Verarbeitung und das Recycling verschiedener Arten von Kunststofffolien, die in der Landwirtschaft verwendet werden, von entscheidender Bedeutung und stellt sicher, dass diese Materialien effektiv gereinigt und wiederverwendet werden können.
1. Überblick über die Produktionslinie
Die Recyclinglinie für Altfolien aus Kunststoff ist auf die Rückgewinnung von Agrarfolien, Gewächshausfolien und Mulchfolien zugeschnitten. Nach der Verwendung sind diese Folien häufig mit Erde, Steinen und anderen Verunreinigungen verunreinigt, sodass eine spezielle Reinigung und Verarbeitung erforderlich ist, um sie für die Wiederverwendung geeignet zu machen.
2. Verarbeitungsschritte
-
Erfassung und Vorverarbeitung: Zunächst werden die Kunststofffolienabfälle gesammelt und vorverarbeitet. Dabei werden große Folienrollen in kleinere Stücke geschnitten, um die spätere Reinigung und Handhabung zu erleichtern.
-
Schuttbeseitigung: Vor dem Waschen werden die Folienstücke einem Schmutzentfernungsprozess unterzogen, um Sand und andere Verunreinigungen zu entfernen. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Langlebigkeit der in späteren Phasen verwendeten Geräte zu gewährleisten.
-
Waschvorgang: Die Filmstücke werden dann in ein hocheffizientes Waschsystem eingespeist, das Wasserfluss und mechanische Reibung nutzt, um Oberflächenverunreinigungen zu entfernen. Unser Waschsystem ist optimiert, um einen Reinheitsgrad von über 99% zu erreichen.
-
Dehydration und Trocknung: Nach dem Waschen gelangen die Folienstücke in eine Entwässerungsmaschine, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und sicherzustellen, dass das Endprodukt einen Feuchtigkeitsgehalt unter 5% aufweist. Diese Behandlung bereitet die Folie auf eine hochwertige Pelletierung vor.
3. Ausstattungsmerkmale
-
Hocheffizientes Waschsystem: Das System nutzt eine moderne Waschtechnologie, mit der sich Verunreinigungen wirksam von den Folienstücken trennen lassen.
-
Anpassbare Lösungen: Wir bieten flexible Anpassungsoptionen basierend auf den Kundenanforderungen, darunter verschiedene Arten von Waschgeräten und Pelletiersystemen, um Recyclingvorgängen unterschiedlicher Größenordnung gerecht zu werden.
4. Umweltauswirkungen
Das Recycling und die Reinigung von Altkunststofffolien trägt nicht nur zur Verringerung der Umweltverschmutzung bei, sondern wandelt diese Materialien auch in wiederverwendbare Ressourcen um und unterstützt damit die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung. Recycelte Kunststoffe können zur Herstellung neuer Kunststoffprodukte verwendet werden, wodurch die Abhängigkeit von Neumaterialien verringert wird.
Abschluss
In diesem Video wird jeder Schritt der Produktionslinie gezeigt und seine Bedeutung für die Handhabung landwirtschaftlicher Kunststoffabfälle hervorgehoben. Durch effiziente Recycling- und Waschprozesse tragen wir zum Umweltschutz bei und fördern gleichzeitig die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe.