Vorteile und Grenzen der Verwendung von recycelten Kunststoffpellets aus postindustriellen und postkonsumenten Quellen

Hier ist eine Aufschlüsselung der Vor- und Nachteile der Verwendung von recycelten Kunststoffpellets aus sowohl postindustriellen als auch postkonsumentenbasierten Quellen, wie in den bereitgestellten Auszügen aus „Kunststofffolien-Recyclingmaschine

Kostensenkung: Die Verwendung von recycelten Kunststoffpellets, insbesondere aus betriebsinternen postindustriellen Abfällen, kann die Kosten für die Beschaffung neuer Rohstoffe drastisch senken. Postindustrielle Abfälle machen in der Regel 51 TP3T oder mehr der Produktion einer Produktionslinie aus, sodass betriebsinternes Recycling eine finanziell sinnvolle Praxis ist1.

Hochwertige Recycling-Pellets: Aus postindustriellen Abfällen erzeugte Pellets werden als „fast wie neu“ beschrieben und eignen sich zur Herstellung hochwertiger Kunststoffprodukte1. Aufgrund ihrer gleichmäßigen Größe und hohen Qualität eignen sich diese Pellets ideal für die Wiederverwendung in Extrusionsprozessen23.

Reduzierte Umweltbelastung: Durch das Recycling von Kunststoff verringert sich der Bedarf an der Produktion von Neukunststoff, was wiederum die mit der Herstellung und Entsorgung von Kunststoff verbundenen Umweltauswirkungen verringert.

Vielseitigkeit: Recycelte Kunststoffpellets können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich der Extrusion von Blasfolien, der Extrusion von Rohren und der Herstellung von Produkten wie Müllsäcken und LDPE-Rohren4.

Direkte Integration in die Produktion: Einer der Hauptvorteile ist die Möglichkeit, die recycelten Pellets direkt wieder in die Produktionslinie einzuführen, vor allem für Blasfolien- oder Rohrextrusionsprozesse.1 Dies rationalisiert den Herstellungszyklus und optimiert die Ressourcennutzung.

Potenzial für recycelten Inhalt von 100%: In bestimmten Fällen, wie etwa bei der Herstellung von Müllsäcken oder LDPE-Rohren, ist es möglich, durch die Verwendung von Pellets aus Post-Consumer-Quellen einen Recyclinganteil von 100% zu erreichen4.

Qualitätsverbesserung: Die Qualität von Recycling-Pellets aus Post-Consumer-Quellen kann durch die direkte Einarbeitung von Masterbatches und Additiven während des Recyclingprozesses weiter verbessert werden45.

Einschränkungen:

Qualitätsschwankungen bei Altpellets: Während Pellets aus postindustriellem Recyclingmaterial im Allgemeinen eine gleichbleibende Qualität aufweisen, können Pellets aus Post-Consumer-Abfällen aufgrund von Faktoren wie Verunreinigung und Zersetzung größere Schwankungen aufweisen4.

Herausforderungen beim Post-Consumer-Recycling: Die Verarbeitung von Kunststoffabfällen aus privaten Haushalten ist schwieriger als die Handhabung von Industrieabfällen. Dies liegt an der höheren Wahrscheinlichkeit einer Verunreinigung, den unterschiedlichen Kunststoffarten und der Notwendigkeit einer gründlichen Reinigung und Sortierung.

Potenzial für schlechtere mechanische Eigenschaften: Je nach Art und Qualität des recycelten Kunststoffs kann das Endprodukt aus Recycling-Pellets im Vergleich zu Produkten aus Neukunststoff etwas schlechtere mechanische Eigenschaften aufweisen.

Autor: Energiecle

Energycle ist ein weltweit führender Anbieter und Hersteller von fortschrittlichen, hocheffizienten Kunststoffrecyclinglösungen. Wir entwickeln und produzieren robuste, zuverlässige Maschinen für das gesamte Recyclingspektrum – vom Waschen und Zerkleinern über das Granulieren und Pelletieren bis hin zum Trocknen. Unser umfassendes Portfolio umfasst hochmoderne Waschanlagen für flexible Folien und Hartkunststoffe (wie PET und HDPE), leistungsstarke Industriezerkleinerer, Präzisionsgranulatoren, effiziente Pelletieranlagen und effektive Trocknungssysteme. Ob Sie eine einzelne Hochleistungsmaschine oder eine komplette, maßgeschneiderte, schlüsselfertige Produktionslinie benötigen – Energycle liefert Ihnen passgenaue Lösungen für Ihre individuellen Betriebsanforderungen und Materialspezifikationen.

de_DEGerman