Etikettenentferner für nasse Plastikflaschen
Revolutionäre Lösung zur Verbesserung der Qualität von recyceltem Kunststoff – Entfernt über 951 TP3T Etiketten und reinigt gleichzeitig effizient PET-Flaschen
Hohe Effizienz
Entfernt über 95% Etiketten und reduziert so die Verunreinigung von PET-Flocken erheblich
Doppelte Funktionalität
Kombiniert Etikettenentfernung und Flaschenreinigung und optimiert so den Verarbeitungsablauf
Langlebige Komponenten
Messer aus hochwertiger Legierung, die für eine lange Lebensdauer abgenommen, geschärft und ersetzt werden können
Kosteneffizient
Verbessert die Recyclingeffizienz und senkt die Arbeits- und Verarbeitungskosten
Wie es funktioniert
Unser Etikettenentferner für nasse Plastikflaschen verwendet fortschrittliche mechanische und hydraulische Technologie, um Etiketten effizient von Plastikflaschen zu entfernen und gleichzeitig eine Erstreinigung durchzuführen und so eine Grundlage für nachfolgende Recyclingprozesse zu schaffen.
Flascheneingabe
Plastikflaschen gelangen durch das Zuführsystem in die Maschine
Klingenschneiden
Messer aus Speziallegierung schneiden und reißen Etiketten von Flaschen
Wassersprühstrahl
Wasserstrahlen spülen geschnittene Etiketten in einen Sammelschacht
Flaschentrennung
Gereinigte Flaschen sind bereit für die nächste Recyclingstufe
Technische Spezifikationen
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Verarbeitungskapazität | 500–2000 kg/h (je nach Modell) |
Effizienz der Etikettenentfernung | 80%-98% (normalerweise über 95%) |
Klingenmaterial | Importierte Legierung, kupfergeschweißt |
Rotordrehzahl | Mittlere Rotationsgeschwindigkeit, einstellbare Winkel |
Reinigungssystem | Hochdruck-Wasserstrahltechnik |
Wartungsmerkmale | Abnehmbare, nachschärfbare und austauschbare Klingen |
Warum Sie sich für unseren Etikettenentferner für nasse Plastikflaschen entscheiden sollten
Verbesserte Qualität des recycelten Materials
Durch das Entfernen von Etiketten vor der Weiterverarbeitung reduzieren unsere Anlagen die Verunreinigungen in PET-Flakes und erzeugen so hochwertigeres Recyclingmaterial. Dies ist entscheidend für Anwendungen, die reines PET erfordern, wie beispielsweise die Produktion neuer Flaschen oder die Faserherstellung.
Erhöhte Produktionseffizienz
Durch die Integration der Etikettenentfernung und Reinigung in einen einzigen Schritt wird der Recyclingprozess rationalisiert, wodurch möglicherweise die Arbeitskosten gesenkt und der Durchsatz Ihres Betriebs erhöht wird.
Reduzierte Betriebskosten
Durch die Verbesserung der Gesamteffizienz können unsere Geräte die Betriebskosten senken und Recyclinganlagen so ihre Prozesse optimieren und eine bessere Kapitalrendite erzielen.
Umweltbeitrag
Durch die Verbesserung der Recyclingeffizienz und der Qualität recycelter Materialien leisten unsere Geräte einen bedeutenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe und zum Umweltschutz.
Verbessern Sie Ihr Kunststoffrecycling
Entdecken Sie, wie der Etikettenentferner für nasse Plastikflaschen Ihre Produktionseffizienz und die Qualität des recycelten Materials verbessern kann
Kontaktieren Sie uns für ein AngebotHäufig gestellte Fragen
Wie ist der Wartungszyklus für die Geräte?
Unser Nassetikettenentferner für Kunststoffflaschen ist wartungsarm. Es wird generell empfohlen, die Klingen alle 1–2 Monate zu überprüfen und je nach Nutzung zu schärfen oder auszutauschen. Andere Komponenten haben längere Wartungszyklen und erfordern typischerweise alle sechs Monate eine umfassende Inspektion.
Kann das Gerät verschiedene Etikettentypen verarbeiten?
Ja, unsere Geräte verarbeiten die meisten gängigen Etiketten für Kunststoffflaschen, darunter Papier-, Kunststoff- und Schrumpffolienetiketten. Bei besonders schwierigen Etiketten müssen die Geräteparameter möglicherweise angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wie kann ich die Anlage in meine bestehende Recyclinganlage integrieren?
Unser Nassetikettenentferner für Kunststoffflaschen ist modular aufgebaut und lässt sich problemlos in bestehende PET-Flaschenrecyclinganlagen integrieren. Er wird üblicherweise vor dem Zerkleinern und der Tiefenreinigung installiert. Unser technisches Team bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei Installation und Integration.
Wie hoch sind die Betriebskosten für die Geräte?
Die Betriebskosten variieren je nach Anlagenmodell und -größe. Insgesamt bieten unsere Anlagen jedoch eine bessere Wirtschaftlichkeit als herkömmliche Verfahren. Durch die Verbesserung der Recyclingmaterialqualität und die Vereinfachung nachfolgender Verarbeitungsschritte übersteigen die langfristigen Kosteneinsparungen in der Regel die anfänglichen Investitions- und Betriebskosten bei weitem.